By Wolfgang Wickler

Die Zehn Gebote markieren soziale Konfliktstellen bei Tieren wie Menschen, an denen der einzelne sich Vorteile auf Kosten der anderen verschaffen kann. Biologen können zeigen, warum sich von Natur her keine Lebensordnung einstellt, die das verhindert, und warum entsprechende ethische Normen erst für den Menschen geboten und verpflichtend sind.

Zwar spiegeln sich in unserer Kultur und in unseren Gesetzen die Zehn Gebote wider, sie werden aber, wie in der gesamten belebten Schöpfung, regelmäßig übertreten. Die biologisch-natürliche Interpretation dieses Zustandes ist von der philosophisch-theologischen radikal verschieden. Und das führt zu bislang unaufgelösten Widersprüchen zwischen dem, was once ein Mensch naturwissenschaftlich über die Schöpfung wissen kann, und dem, was once er religionsverpflichtet über sie zu glauben hat, und letztlich zu Zweifeln, wie er sich gemäß dem einen oder anderen verhalten soll.

Das Problemfeld sachlich falscher Glaubenswahrheiten und auf missverstandenen Naturgegebenheiten beruhender Moralvorschriften beschäftigt Wolfgang Wickler schon seit etlichen Jahren. Im vorliegenden, für geistes- und naturwissenschaftlich Interessierte verständlich geschriebenen Buch verweist er auf die Notwendigkeit, den Vorgang der natürlichen Evolution unter frequenzabhängiger Selektion zu verstehen, der in philosophisch-theologischer Sicht als Mechanismus der Schöpfung erscheint. Betont wird auf der einen Seite die Sonderstellung des Menschen durch organische und kulturelle Evolution; auf der anderen Seite die mangelhafte philosophische Auslegung biologischer Gegebenheiten, seien es unvermeidliche historische Reste, die nutzbar werden, oder kontinuierliche Entstehungen, die künstliches Grenzenziehen erfordern, etwa im Kontinuum der menschlichen Embryogenese.

Show description

Read Online or Download Die Biologie der Zehn Gebote und die Natur des Menschen: Wissen und Glauben im Widerstreit PDF

Best nature & ecology books

Yellowstone: A Visitor's Companion

Has every little thing viewers need to know approximately those parks, together with their histories, plant and animal lifestyles, and conservation concerns. With box consultant, existence lists, and beautiful color pictures.

Pilzgeschichten: Wissenswertes aus der Mykologie

Wer beim Wort Pilze nur an leckere Champignons und Steinpilze oder giftige Knollenblatter- und Fliegenpilze denkt, wird von diesem Buch uberrascht sein. Denn Pilze sind ungeheuer vielgestaltig und besiedeln die verschiedensten Lebensraume: Manche sind mikroskopisch klein und wirken als Krankheitserreger bei Menschen, Tieren und Pflanzen.

Carbonate Systems during the Oligocene-Miocene Climatic Transition

The Oligocene and Miocene Epochs contain an important levels within the Cenozoic international cooling that led from a greenhouse to an icehouse Earth. fresh significant advances within the knowing and time-resolution of weather occasions occurring at the present, in addition to the proliferation of reports on Oligocene and Miocene shallow-water/neritic carbonate platforms, invite us to reconsider the importance of those carbonate structures within the context of adjustments in weather and Earth floor tactics.

Analysis of Seawater

This publication covers all elements of the research of seawater together with the main complex actual options. Sampling, the selection of anions, disolved gases, atomic absorption, tracking radioactive degrees, non-metallic compounds are all mentioned in flip

Additional resources for Die Biologie der Zehn Gebote und die Natur des Menschen: Wissen und Glauben im Widerstreit

Sample text

Er beschrieb die Ableitung komplexer aktueller Sprachen von einfacheren Vorgängersprachen, führte die indoeuropäischen Sprachen auf eine Urform zurück und zeichnete 1853 erstmals ein Stammbaum-Schema dazu, das Charles Darwin später übernahm. Wenn man es so ausdrücken will, war Schleicher Darwinist vor Darwin (Schleicher 1869). Sprache codiert Information in Worten, und diese Informationseinheiten unterliegen, wie die Gene, Kopierfehlern bei der Vervielfältigung. Ein Wort, das beispielsweise den männlichen Elternteil codiert, tritt in verschiedenen Varianten (kulturellen Allelen) auf: pater, padre, père, father, Vater, Vati, Papa.

Einen Grenzfall bilden die Honigbienen, deren Sammlerinnen einander mitteilen, in welcher Richtung und Entfernung vom Stock eine ergiebige Futterquelle liegt. Sie tun das im Tanz auf der senkrechten Wabe, in welchem ihr Schwänzellauf in Bezug auf die Schwerkraft die einzuschlagende Flugrichtung in Bezug auf die Sonne und die Intensität des Schwänzellaufes die Güte der Futterquelle sym- 38 Die Biologie der Zehn Gebote und die Natur … bolisieren. Das bleibt aber bei einer Ein-Schritt-Tradition. Jede Empfängerin der Mitteilung fliegt selbst zur Futterquelle hin und prüft sie.

Jahre von der Hefe trennen. Freilich können solche strukturgleichen Gene in der Umgebung von anderen Genen unterschiedliche Effekte erzeugen. Ein Gen, das in der Hefe ganz zentrale Stoffwechselvorgänge steuert, ist beim Menschen an der Entstehung von Dickdarm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs beteiligt, wenn nicht gar dafür verantwortlich. Ein Defekt an diesem Gen führt bei der Hefe zu Wachstumsstörungen, beim Menschen zu den genannten Krebsformen. Doch kann ein defektes Gen in der Hefe durch Verabreichung des entsprechenden menschlichen Gens korrigiert werden (Schaffner 1996).

Download PDF sample

Rated 4.27 of 5 – based on 23 votes